Gedankenreise

Was mir so durch den Kopf geht

Meine Gedankengänge

Ich denke sehr häufig und sehr viel über alles Mögliche und Unmögliche nach. Verständlich, dass nicht unbedingt jeder sofort meine Gedanken bzw. die daraus resultierenden Äußerungen versteht oder gar nachvollziehen kann. Insbesondere auf der von mir bevorzugten Social-Media-Plattform BlueSky, mit seiner Begrenzung auf 300 Zeichen, ist es nicht leicht, alles für jeden verständlich herzuleiten und zu erklären.
Darum hier einmal ausführlich, was teilweise so in mir vorgeht:

Weiterlesen

Panik-Attacke

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt schreiben soll oder lieber nicht.
Zum einen ist es doch etwas sehr Persönliches und zum anderen bin ich nicht gerade stolz darauf.
Ich schaffe es aber auch nicht wirklich, das ganze zu verarbeiten – und dann hilft mir aufschreiben in der Regel.
Aber von Anfang an:

Weiterlesen

Rezept: Fladenbrot aus Hefeteig

Die meisten Menschen kennen es als Bestandteil des Döner: das Fladenbrot.
Aber auch als Beilage zum Grillen oder für Salate – gefüllt, mit Dip oder pur eignet sich das Fladenbrot bestens.
Es gibt unterschiedliche Arten des Fladenbrots; die meisten werden ohne Hefe zubereitet – mein Lieblingsrezept ist jedoch eines mit Hefe:

Weiterlesen

Wie fühlt sich ein Zusammenbruch an?

Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass sich nach meinem Zusammenbruch für mich so einiges verändert hat. Hin und wieder werde ich dann gefragt, wie man sich so einen Zusammenbruch vorstellen muss bzw. wie sich das anfühlt. Das ist wirklich nur sehr schwer zu vermitteln, aber ich möchte es gerne hier einmal versuchen:

Weiterlesen

Rezept: Dinkel-Vollkornbrötchen

Zu einem gemütlichen und entspannten Sonntags-Frühstück gehören frische Brötchen. Und können Brötchen frischer sein, als selbst gebacken?
Ich backe seit einiger Zeit meine Brötchen am Wochenende selbst und liebe es einfach. Ich habe Freude und Spaß am Backen und lecker ist das Ergebnis auch noch.
Darum möchte ich hier gerne eines meiner Brötchen-Rezepte vorstellen:

Weiterlesen

Rezept: Eierlikör-Muffins

Klein, handlich, lecker – Muffins gehen eigentlich immer, bieten so viele Variationsmöglichkeiten und relativ schnell zubereitet sind sie obendrein.
Ein paar Muffin-Rezepte habe ich bereits in meinem Repertoire, probiere aber auch immer mal wieder neue aus. Bei meinen Arbeitskollegen sind die Eierlikör-Muffins immer sehr gefragt:

Weiterlesen

Ein Herz für Gruß- und Glückwunschkarten

Neben Rechnungen und Werbung findet man meist nicht viel im Briefkasten vor. Dinge, die einem Freude bereiten, wie z.B. Gruß- und Glückwunschkarten, haben da schon einen Seltenheitswert. Aber auch diese habe ich eine wirklich lange Zeit als unnötig und überflüssig empfunden. Das hat sich jedoch geändert:

Weiterlesen

Rezept: Franzbrötchen

Die ursprünglich aus Hamburg stammende Leckerei ist inzwischen weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus bekannt und begehrt. Auch ich bin ein Fan dieser süßen Zimtbrötchen und habe mich daher schon an ein paar Rezepten versucht – oft sind es nur kleine Unterschiede im Verhältnis der Zutaten oder der Verarbeitung.
Hier also mein Lieblingsrezept:

Weiterlesen

Rezept: Weizenbrötchen

Zu einem gemütlichen und entspannten Sonntags-Frühstück gehören frische Brötchen. Und können Brötchen frischer sein, als selbst gebacken?
Ich backe seit einiger Zeit meine Brötchen am Wochenende selbst und liebe es einfach. Ich habe Freude und Spaß am Backen und lecker ist das Ergebnis auch noch.
Darum möchte ich hier gerne mein Brötchen-Rezept vorstellen:

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Gedankenreise

Theme von Anders NorénHoch ↑