Wie jetzt, mehr Lesen? Nimm dir halt nen Buch und gut ist.
Im Prinzip eine gute und simple Idee, doch leider ist es bei mir nicht ganz so einfach und um das zu erklären, muss ich ein klein wenig ausholen:
Seite 2 von 2

Hörbücher und Ich
Hörbücher sind toll und man kann sie Dank Smartphone und mobilem Internet immer und überall dabei haben. Egal, ob bei der Hausarbeit, im Auto, im Wartezimmer beim Arzt, beim Sport oder beim Spaziergang. Egal, welches Genre man bevorzugt, man kann sein aktuelles Lieblingsbuch ganz nebenbei hören während man andere Dinge erledigt. Soweit die Theorie, die sehr viele Menschen auch problemlos in die Praxis umsetzten. Bei mir ist das allerdings aus folgenden Gründen nicht möglich:
Klein, handlich, lecker – Muffins gehen eigentlich immer, bieten so viele Variationsmöglichkeiten und relativ schnell zubereitet sind sie obendrein.
Ein paar Muffin-Rezepte habe ich bereits in meinem Repertoire, probiere auch immer mal wieder neue aus. Eines meiner liebsten sind die saftigen und schokoladigen Schoko-Kirsch-Muffins:

Mein Ziel: einen Blog schreiben
Ja gut, einen Hosting-Anbieter hatte ich bereits und auch diese Domain gehörte mir schon. Da ist es kein Hexenwerk, da schnell ein WordPress drauf zum Laufen zu bringen und ein paar (mehr oder weniger) kurze Beiträge in die Tastatur zu klöppeln. Ziel erreicht. Oder?
Nein, ganz so einfach ist leider nicht – ein Bisschen mehr steckt schon dahinter.

Mein Ziel: Strukturen aufbauen
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin und war schon immer ein sehr strukturierter und organisierter Mensch. Keine Ahnung warum oder woher ich das habe, aber auf jeden Fall gibt es mir Halt und einen Sinn.
Mitte 2021 hat ein Ereignis meine Pläne und Strukturen sehr durcheinander gebracht. Knapp 1 Jahr später ist mir etwas widerfahren, was sich nicht planen, organisieren und strukturieren ließ. Trotzdem habe ich mich so sehr darauf fokussiert, dass ich alle meine Ziele, Pläne und Strukturen vollends über den Haufen geworfen habe. Weiterlesen
Ich bin ein großes Stück weit Perfektionist und versuche immer mindestens 110% zu geben, alles mehr als richtig zu machen, alle Möglichkeiten und Eventualitäten im Vorfeld zu berücksichtigen. Doch dann passiert es: Ich mach einen Fehler. Das ärgert mich und macht mich wütend. Mir dürfen keine Fehler passieren – was sollen denn die Anderen von mir denken?
Das führt sehr schnell in eine Abwärtsspirale und ich kann mich selber nicht leiden und mache mir Vorwürfe. So etwas kann mich wirklich eine sehr lange Zeit beschäftigen. Ich versuche den Grund zu finden, wie mir das passieren konnte. Ich steigere mich dann so sehr da rein, dass ich alles andere vergesse und vernachlässige – totaler Tunnelblick mit Fokus auf mein Versagen.
Was ist passiert? Weiterlesen

Mein Ziel: ein paar Kilo weniger
Ich denke, mit diesem Vorhaben stehe ich nicht alleine da. Und es ist bei mir auch nicht das erste Mal, dass ich den Kilos den Kampf ansage – vielleicht erinnert sich der/die Eine oder andere noch daran, als ich Anfang April 2023 auf Twitter verkündet habe bis Weihnachten 10 Kilo los werden zu wollen.
Warum ist daraus eigentlich geworden?
Naja, ich habe schwach angefangen und dann stark nachgelassen. Ich hatte es zwar geschafft, in der Zeit von April bis Juli von 93,8KG auf 89,9KG runter zu kommen. Aber dann habe ich das irgendwie aus den Augen verloren, so dass meine Waage zum Jahresende knapp über 98KG angezeigt hat. Natürlich hat sich das schon ein bisschen eher abgezeichnet und ich habe mir so meine Überlegungen dazu gemacht. …
Wer in den bekannten Sozialen Netzwerken unterwegs ist, wird vielleicht schon mal über den Hashtag #3GuteDinge oder #3GuteDingeDesTages gestolpert sein. Auch ich habe darunter schon öfter etwas gepostet – allerdings sehr unregelmäßig. Und eben diese Unregelmäßigkeit möchte ich dieses Jahr gerne in eine Regelmäßig ändern.
Was steckt dahinter?
Dabei handelt es sich um eine Übung aus der positiven Psychologie, um den positiven Ereignissen und kleinen Glücksmomenten mehr Beachtung zu schenken. Das Ziel soll dabei sein, am Ende glücklicher zu sein. Grade für Menschen, die z.B. ein ausgeprägtes Negativdenken haben („Immer geht alles schief.“, „Ich bin allem schuld.“, „Nie passiert mir etwas gutes“…), ist es wichtig und hilfreich, sich auf diese gefühlt wenigen guten Dinge zu konzentrieren, die sonst im Alltag einfach nur untergehen. …

Die Sache mit den Neujahrs-Vorsätzen
Heute ist der letzte Tag des Jahres 2023 – Silvester.
Vorsätze für das neue Jahr 2024 sind für viele ein Thema, egal ob die eignen oder das Interesse an denen von anderen Menschen. Ich muss zugeben, mich hat das nie wirklich interessiert, auch wenn ich ein oder zwei Mal selber an dieser „Tradition“ teilgenommen habe. Und wie die meisten, bin ich kläglich gescheitert. …

Hallo Welt
Mein Name ist Tim und ihr kennt mich vielleicht von BlueSky, X(Twitter) oder Instagram.
Dort fühle ich mich wohl, aber es gibt so ein paar Dinge, für die brauche ich einfach mehr Platz, als mir diese Dienst zur Verfügung stellen. Was ist also naheliegender, als diese Dinge in ein Blog zu klöppeln? Schließlich habe ich schon mehr als einen Blog betrieben (und leider auch wieder eingestampft).
Was Euch hier erwartet? Ganz ehrlich: so genau weiß ich das auch noch nicht. Seid also gespannt und begleitet mich auf meiner Reise durch meine Gedanken.
Los geht’s !